<table border="0" cellpadding="20px" cellspacing="0" width="100%"><tr><td><div class="breadcrumbs"><a href="1_9_7_0.html" title="Stile verwenden">Zurück</a> | <a href="1_10_0_0.html" title="DVDs erstellen">Weiter</a> | <a href="1_9_0_0.html">Titel hinzufügen</a></div><h3 class="head1">Rollende und kriechende Titel erstellen</h3><hr /><ol><p class="paragraph">Während für einige Projekte statische Titel, Grafiken und Logos ausreichend sind, benötigen Sie für andere Projekte Titel, die sich über das Bild bewegen. (Titel, die sich vertikal über das Bild bewegen, werden <span class="Emphasis">rollende Titel</span> genannt. Titel, die sich horizontal über das Bild bewegen, werden <span class="Emphasis">kriechende Titel</span> genannt.) In Adobe Title Designer sind Optionen enthalten, mit denen Sie ansprechende und professionelle rollende und kriechende Titel erstellen können. </p><p class="paragraph">Achten Sie beim Hinzufügen eines rollenden oder kriechenden Titels in das Schnittfenster (s. <a href="1_9_1_3.html">Titel zu einem Projekt hinzufügen</a>) darauf, dass dessen Geschwindigkeit von der Länge des Titels im Schnittfenster abhängt. Je länger der Titelclip ist, desto langsamer ist die Geschwindigkeit. Sie können die Länge eines Titels auf die gleiche Art wie für ein Standbild erhöhen. (Weitere Informationen finden Sie unter <a href="1_5_7_5.html">Dauer von Standbildern ändern</a>.)</p><div class="anchorc"><img src="images/ti_07.gif" alt="Einrichten eines rollenden oder kriechenden Titels" height="331" width="520" /></div><div class="caption">Einrichten eines rollenden oder kriechenden Titels</div></ol><p class="headstep">So erstellen Sie rollende oder kriechende Titel</p><ol><li class="numberstep" type="1" value="1">Klicken Sie auf die Titelschaltfläche auf der Taskleiste und wählen Sie <span class="STagBold">Rollender Titel</span> oder <span class="STagBold">Kriechender Titel</span>. </li><li class="numberstep" type="1" value="2">Erstellen Sie den Titel. </li><p class="note"><span class="bold">Hinweis: </span>Verwenden Sie für die Erstellung von Text am besten das Textwerkzeug. (Weitere Informationen finden Sie unter <a href="1_9_2_1.html">Text zu Titeln hinzufügen</a>.)</p><li class="numberstep" type="1" value="3">(Optional) Klicken Sie auf die Schaltfläche <span class="STagBold">Weitere</span> und wählen Sie <span class="STagBold">Rollen/Kriechen-Optionen</span>.</li><li class="numberstep" type="1" value="4">Legen Sie die entsprechenden Timing-Optionen fest, und klicken Sie auf <span class="STagBold">OK</span>.</li><p class="paragraph">Für rollende/kriechende Titel stehen folgende Optionen zur Verfügung: </p><p class="run-inhead">Bewegung</p><p class="paragraph">Gibt den Typ des zu erstellenden Titels an.</p><p class="run-inhead">In Bildschirm herein</p><p class="paragraph">Legt fest, dass sich der Text vom nicht sichtbaren Bereich in den sichtbaren Bereich bewegt.</p><p class="run-inhead">Aus Bildschirm heraus</p><p class="paragraph">Legt fest, dass der Bildlauf fortgesetzt wird, bis die Elemente nicht mehr sichtbar sind.</p><p class="run-inhead">Vorlauf</p><p class="paragraph">Legt die Anzahl Frames fest, die abgespielt werden, bevor der Textlauf beginnt.</p><p class="run-inhead">Langsam einschwenken</p><p class="paragraph">Legt die Anzahl Frames fest, während derer sich der Titel mit langsam steigernder Geschwindigkeit bewegt, bis er die Wiedergabegeschwindigkeit erreicht hat.</p><p class="run-inhead">Langsam ausschwenken</p><p class="paragraph">Legt die Anzahl Frames fest, während derer sich der Titel mit langsam abnehmender Geschwindigkeit bewegt, bis der Textlauf beendet ist.</p><p class="run-inhead">Abspann</p><p class="paragraph">Legt die Anzahl der Frames fest, die nach dem Textlauf abgespielt werden.</p><p class="run-inhead">Links nach rechts, Rechts nach links</p><p class="paragraph">Legt die Richtung des kriechenden Textlaufs fest.</p></ol><p class="headstep">So führen Sie einen Bildlauf für den rollenden oder kriechenden Titel in Adobe Title Designer durch</p><ol><p class="paragraph">Ziehen Sie die horizontale oder vertikale Bildlaufleiste, die sich am Rand des Zeichenbereichs befindet.</p><p class="note"><span class="bold">Hinweis:</span> Die Elemente müssen sich bis hinter die Ränder des Arbeitsbereichs erstrecken, damit Sie die Bildlaufleiste verwenden können.</p></ol><hr /><div class="breadcrumbs"><a href="1_9_7_0.html" title="Stile verwenden">Zurück</a> | <a href="1_10_0_0.html" title="DVDs erstellen">Weiter</a> | <a href="#top">Hoch</a> | <a href="1_9_0_0.html">Titel hinzufügen</a></div></td></tr></table>